Freitag, 4. Februar 2005

Update 1

Yo, grad von einem ersten Streifzug ins Berliner Nachtleben zurückgekehrt... was soll man noch sagen ? -> kann durchaus viel. /me war am Savignyplatz, dort gibts einen ganzen Haufn Lokale, von alternativ bis gehoben, abgefuckt bis edel. Getestet wurde das "Schwarze Café", das übrigens besser ist als der Name es vermuten lässt. -> Ganz normale Leut dort, in etwa vergleichbar mit den Leuten, die am Gürtel unterwegs sind.
Allerdings reiht sich rund um den Savignyplatz ein freakiges, kleines Gschäft/Lokal an das nexte. -> hat starken Kultcharakter. \o/

is it?

WTF ? 15:08 und ihc bin schon zuhause ? Gibts doch gar nicht... -> Fr. gehts nur bis 14:00... allerdings hab ich das erst um 14:50 erfahren, und Überstunden werden nicht bezahlt.
Aktion des Tages: Simone (sie hat heute Geburtstag) eine Mail schreiben, Betreff: Appendizitis.
Patientengschichtln gibts heut keine, das wird schön langsam öd... Was heut sonst noch geht ist auch noch nicht bekannt, wird sich im Laufe des Tages zeigen, auf jeden Fall wird heute mal gröber weggegangen.
Auftrag von daheim: eine Fleecejacke für die Lowe-Jacke finden -> gar nicht so einfach, da ich nicht mehr zum Globetrotter darf... siehe letzter Eintrag. Übrigens, die ebendort gekaufte Iso-Tasse bewährt sich gerade eben beim Kaffeetrinken.

Donnerstag, 3. Februar 2005

Globetrotter und anderes.

Berlin ist geil, toll, super, wahnsinn...
Der Tag hat schon gut begonnen, und zwar in der Morgenbesrechung: "...Herr P. wurde heute um 3:30 in Handschellen und tobend eingeliefert, er war nackt und mit Kot beschmiert...." -> sick.
Nach dem kleinen Tief gestern war heute das absolute Hoch... In der Hackn sind wir um 15:00 abgerissen (da wars heute auch interessant), dann ab mit dem Auto zum Alex (aka Alexanderplatz), wo der Fernsehturm steht. Um 16:00 hatte ich schon einen solchen Hunger, dass ich mich erstmal um was Essbares bemüht habe. Bei der Gelegenheit Take-Away Asia Food gefunden... geilste gebratene Nudeln in Papierbox zum Mitnehmen um 2 (!!) ?. -> Das hat mächtig die Stimmung gehoben, da fallen die 7? Eintritt zum Fernsehturm kaum ins Gewicht -> von da oben (~300m) hat man einen tollen Ausblick über die ganze Stadt... Tipp am Rande: am besten ist die Stimmung bei Sonnenuntergang !
Nachher beim Segafredo einen Latte Machiato geschlürft, das gibt Kraft für die nexte Station -> Globetrotter.de natürlich !!
Nach einer knapp halbstündigen unfreiwilligen Rundfahrt durch halb Berlin haben wir endlich die Schloßstrasse und somit den Globetrotter gefunden. Vorsichtshalber hab ich nur 50? abgehoben (Bankomatkassen gibts hier nicht), was sich als ziemlich weise herausgestellt hat, da die grad Ausverkauf haben *Lechz*. Naja, ist auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass ich dort war, aber ich kann ja nicht gleich am 3. Tag meine komplette Reisekasse leeren. Gelauft habe ich trotzdem: 1 langgesuchten Ausgiesser für meine SIGG-Brennstoffflasche (<- schreibt man das jetzt mit 3 F ??) und 1 0,4l Thermoheferl. Ahja, die Berliner wissen immer noch ned, was ein Kasten ist (aka Schrank). Hab sie aufgeklärt. Geniales Detail am Berliner öffentlichen Verkehr: Es gibt eine sogenannte Freizeitkarte, gültig ab 18:30 und an Wochenenden ganztags -> ist deutlich billiger als eine Monatskarte und zahlt sich für uns völlig aus.
Was auch sicher noch am Programm steht: das Stasi-Museum.

Mittwoch, 2. Februar 2005

Update 1

Yo, morgen gehts ab zum Globetrotter.de, Alu-Boxen sind auch schon bestellt -> Jiha.
Link des Tages: http://ams.astro.univie.ac.at/~nendwich/Humor/Adolf/

yo

Yo, die Leut werden immer freakiger...
Die Psychiater haben eine Wette rennen: Wer als erste drinnen isst, ist ein Weichei. Deshalb essen alle draussen (und zwar richtig draussen im Park) rund um einen Tischtennistisch.... im Winter ... bei Schnee und Regen...
Auf der Akutstation hats wieder mal eine Schlägerei gegeben... kommt eben nicht gut, wenn lauter paranoide Leut auf einem Haufen sind ("Hey, was schauste mich so an... Hey, schau mich nich so an !" -> Zack Bumm)
Ahja, und da war dann noch der Typ, der erklärt hat, wir sollen doch bitte am Freitag ein Fax an den Guido Westerwelle schicken mit dem Inhalt "Colorado"... der kennt sich dann nachher aus... er is nämlich der Mittelsmann der FDP und erhält geheime Botschaften über die Zeitung.... Ausserdem will er uns nicht in Gefahr bringen, indem wir zuviel wissen, und deshalb erzählt er uns nix.
Nach der Hackn dann chillig inne Stadt jecruised und allet abjecheckt. -> Kuhdamm rockt gröber. Allerdings kriegt man keinen gscheiten Snack, ned amal a Semmel beim Spar und auf "Brötchen" hab ich dann doch verzichtet. Zuhause dann Suppe und Müsli gegessen. Jetzt wird Wein getrunken.

Dienstag, 1. Februar 2005

heute

Yo, endlich im Heim angekommen, geil Internet (54 MBit WLAN) gecheckt und sofort alle Leute im Stock kennengelernt. -> Markus hat mir eine Waschmünze verkauft, nachher wird der Wein in der Küche geköpft. Tollerweise gibts für den ganzen Stock nur 1 Waschmaschine.
Wie war's in der Charité ? Najo...
Bei der Morgenbesprechung wurden wir vorgestellt, dann haben alle zur Begrüssung auf den Tisch geklopft. /me is @ Station 3, affektive Störungen, allerdings werd ich die letzten 2 Wochen auf die Akutstation checken -> rockt ersten Erhebungen zufolge derbe.
Sonst geht heute wohl nicht mehr viel. Morgen wurden mir schon die Blutabnahmen "versprochen" -> Hurra.

Gestern

Gestern gings los nach Berlin, 706 km hättens laut Routenplaner werden sollen, 744 km warens im Endeffekt. Verfahren haben wir uns (diesmal) nicht. Mittagessen gabs wieder mal beim Mac in Schwandorf (kleiner Umweg inklusive).
Das Wetter war derbe beschissen, Regen und feiner Schnee haben sich abgewechselt, Wind gabs überall in Massen. Detail am Rande: Der Volvo geht voll beladen 180 auf der Geraden ;-)
In Berlin angekommen, war das erste was uns auffiel, dass es ziemlich warm war, ~+5°. Erstmal schnell eingecheckt -> cooler Typ an der "Rezeption", dann Koffer aufs Zimmer geschleppt und Internet gecheckt, welches nach ca. 8 Min. voll abgekackt ist. Also zurück ins Zimmer und die Lage checken: Es is saukalt -> Ergo was geiles zum Essen checken @ Oranienplatz, nämlich beim KuchenKaiser -> definitiv ein geiles Alternativ-Lokal, und billig noch dazu, 3.20? für ein Chili inkl. Gebäck. Vorher noch schnell Zeug (aka Zeuch) in einem Supermarkt eingekauft und die ganzen Piefke rundherum überhaupt ned gepackt. -> Versuch, genauso piefkisch daherzureden ist danebengegangen und fand hier komischerweise keiner lustig.
Nach dem Essen (also jetzt) sitzen wir vor Kälte zitternd in unserem arschkalten Jugendherbergszimmer. Plan: schnell Pyjama anziehen, Fleecejacke drüber und ab unter 2 Decken (es ist jetzt immerhin schon 19:30). Klappt bis jetzt ganz gut. In Ermangelung einer Alternative wird jetzt Film geschaut.